
Wäller Platt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Wäller Platt, die lautlich sehr markante Mundart des Westerwaldes, ist zwar gegenwärtig noch keine ausgestorbene Sprache, doch leider eine mit großen Nachwuchssorgen: Das Wissen um Wortschatz, Grammatik und Geschichte des Dialekts wird nicht mehr an die Jüngeren weitergegeben, ein jahrhundertealtes Kulturgut droht damit in absehbarer Zeit aus dem Alltag zu verschwinden und in Vergessenheit zu geraten. Aus diesem Anlass möchte das vorliegende Buch einen kompakten Überblick über das Phänomen "Wäller Platt" bieten, um somit zumindest die schriftliche Dokumentation einer Sprache sicherzustellen, die zu den wichtigsten kulturellen Identitätspfeilern der gesamten Region zählt. Darüber hinaus aber ist der aus großer persönlicher Begeisterung heraus entstandene Band vor allem eines: ein Appell an alle Westerwälder, den sprachlichen Traditionsfaden nicht gänzlich abreißen zu lassen und sich für den sehr lohnenden Erhalt der heimischen Mundart zu engagieren. Die alte Losung gilt schließlich nach wie vor: "Hui! Wäller?" - "Allemol!" von Heger, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2010
- KBV
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2002
- Adamant Media Corporation
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Hörbuch Hamburg
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 1998
- Lenos
- Leinen
- 690 Seiten
- Erschienen 2007
- Saur
- Leinen
- 544 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2004
- Baeschlin Verlag