
Die Geistesbrüder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wir befinden uns in Dresden und Weimar zwischen 1903 und 1906. Die schicksalhafte Begegnung zwischen Karl May und dem Maler Sascha Schneider, einem der begabtesten Schüler Max Klingers, führt zu einer intensiven Freundschaft zweier "Brüder im Geiste". An langen Abenden wird diskutiert: Politisches, Künstlerisches und Weltanschauliches. Das Buch ist eine Art Parabel auf den misslungenen Wandlungsversuch des Schriftstellers, der wie vieles in seinem Leben tragisch ausgeht. Es beschreibt die einmalige und äußerst fruchtbare Künstlerfreundschaft der beiden in jeder Hinsicht so unterschiedlichen Männer vor dem politischen und kulturhistorischen Hintergrund der ersten Jahre des 20. Jahrhunderts. von Funke, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- wbg Academic in Herder
- perfect -
- Erschienen 1998
- Ullstein Tb
- Hardcover
- 691 Seiten
- Erschienen 1996
- Böhmer Buchversand
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1985
- Morsak
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2009
- Orbit
- paperback
- 740 Seiten
- Erschienen 2017
- hansebooks
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2013
- Calwer
- cassette -
- Erschienen 2003
- Random House Audio
- Gebunden
- 372 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Herder