
Vektorielle Psychiatrie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Fußend auf der von ihm entwickelten Lehre der Anankologie legt Niklaus Gaschen hier mit der Vektoriellen Psychiatrie eine Festschrift vor, die das Ende seiner jahrzehntelangen Tätigkeit als Psychiater markiert. In schönster thematischer Ergänzung beinhaltet dieses Buch außerdem den vor langen Jahren entstandenen Prosalyrikzyklus Der Ruf aus London, der - natürlich rein virtuell - von Seiten Sigmund Freuds an den Autor erfolgte und ihn auf dessen Spuren in London wandeln ließ. Niklaus Gaschen (Dr. med.) ist unabhängiger Schriftsteller in Bern mit einem in seiner Fülle und Vielfalt höchst beeindruckenden belletristischen und essayistischen Werk. von Gaschen, Niklaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- -
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Steinkopff
- paperback
- 294 Seiten
- Erschienen 2014
- De Tijdstroom
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Klappenbroschur
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Psychiatrie Verlag
- paperback -
- Erschienen 1999
- Georg Thieme
- hardcover
- 3158 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- hardcover
- 2494 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2009
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2009
- Psychiatrie-Verlag