
Ein Führer durch das lasterhafte Berlin: Das deutsche Babylon 1931
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ein Führer durch das lasterhafte Berlin: Das deutsche Babylon 1931" von Curt Moreck ist ein faszinierender und aufschlussreicher Einblick in das pulsierende und sündige Leben Berlins während der Weimarer Republik. Der Autor, Curt Moreck, führt die Leser durch die schillernden und oft düsteren Seiten der Stadt, bekannt für ihre unkonventionelle Kultur und ausschweifenden Vergnügungen. Das Buch fungiert als eine Art Reiseführer zu den berüchtigten Orten des Nachtlebens, darunter Kabaretts, Nachtclubs, Bordelle und andere Etablissements, die für ihre Freizügigkeit und Dekadenz bekannt waren. Moreck beschreibt detailliert die verschiedenen Bezirke der Stadt und deren spezifische Atmosphäre sowie die unterschiedlichen Typen von Menschen, die diese Orte frequentierten – von Künstlern und Intellektuellen bis hin zu Kriminellen und Außenseitern. Neben den Beschreibungen der Lokale bietet das Buch auch einen soziokulturellen Kommentar zur damaligen Zeit. Es beleuchtet die sozialen Veränderungen, politischen Spannungen und wirtschaftlichen Herausforderungen, die Berlin in den frühen 1930er Jahren prägten. Durch seine lebendigen Schilderungen wird deutlich, wie Berlin zu einem Symbol für Modernität, Freiheit aber auch moralischen Verfall wurde. Morecks Werk ist nicht nur ein historisches Dokument über eine bedeutende Epoche in der deutschen Geschichte, sondern auch ein literarisches Zeugnis einer Stadt im Wandel – zwischen Glanz und Elend, Kreativität und Chaos.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Curt Moreck, 1888 als Konrad Haemmerling in Köln geboren, war ein Schriftsteller und Journalist, der in den 1920er Jahren seinen Schwerpunkt auf Kultur- und Sittengeschichte legte. Während der Zeit des Nationalsozialismus war das Werk Curt Morecks verboten, nach 1945 konnte er nicht mehr an seine früheren Erfolge anknüpfen. Er starb 1957 in Berlin.
- hardcover -
- Erschienen 1991
- -
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Tosa
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- OVERLOOK PR
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- WW Norton & Co
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- perfect -
- Metz Verlag,
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Ars edition
- paperback -
- Erschienen 1987
- Egmont vgs Verlagsgesell.,
- hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 1995
- Klett
- hardcover
- 344 Seiten
- bebra
- hardcover
- 698 Seiten
- Erschienen 1990
- wbg academic