
Körperorientierte Diagnostik und Psychotherapie bei Essstörungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band stellt die neuesten Forschungsergebnisse zur Diagnostik und Behandlung des gestörten Körpererlebens von PatientInnen mit Essstörungen dar. Die Dimension des Körpererlebens als zentrale Störung von PatientInnen mit Anorexia nervosa und Bulimia nervosa ist klinisch gut belegt. Verschiedene diagnostische Zugangswege zu dieser Störungsdimension werden hier differenziert dargestellt. Neben Fragebogenmethoden bestimmen vor allem projektive Verfahren, Einschätzungsverfahren durch Interviews und videogestützte Analysen von Bewegungsverhalten die aktuelle Forschung. Die körperorientierte Psychotherapie hat heute bei der Indikation einen gut evaluierten Stellenwert als erfolgreiche Behandlungsmethode von Essstörungen, sowohl als Hauptverfahren wie in Kombination mit einzel- und gruppenpsychotherapeutischen Methoden.Mit Beiträgen von Angela von Arnim, Dieter Benninghoven, Wolfgang Beudels, Martina de Zwaan, Marianne Eberhard-Kaechele, Wolfgang Herzog, Gerd Hölter, Peter Joraschky, Birgit Kluck-Puttendörfer, Hedda Lausberg, Tanja Legenbauer, Rudolf Maaser, Christoph Nikendei, Karin Pöhlmann, Frank Röhricht, Michel Probst, Paul Thiel, Svenja Troska, Brunna Tuschen-Caffier und Ralf Vogt
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 118 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- perfect
- 70 Seiten
- Erschienen 1990
- -
- Gebunden
- 606 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2020
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 310 Seiten
- -
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Klappenbroschur
- 80 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 545 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 298 Seiten
- Erschienen 2020
- Facultas
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag