
Von der Kinderheilkunde zur Psychoanalyse (Bibliothek der Psychoanalyse)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Von der Kinderheilkunde zur Psychoanalyse" von Donald W. Winnicott ist eine Sammlung von Aufsätzen, die die Entwicklung und Integration seiner Gedanken aus der Kinderheilkunde in die Psychoanalyse dokumentieren. Winnicott, ein renommierter Kinderarzt und Psychoanalytiker, erforscht in diesem Werk die psychologische Entwicklung von Kindern und deren Beziehung zu ihren Bezugspersonen. Das Buch beleuchtet seine Theorien über das "Wahre Selbst" und das "Falsche Selbst", die Bedeutung des Spielens für die emotionale Entwicklung sowie das Konzept des "Übergangsobjekts". Winnicott diskutiert auch seine Ansichten zur Mutter-Kind-Beziehung und betont die Rolle der elterlichen Fürsorge bei der Förderung einer gesunden psychischen Entwicklung. Durch seine praxisnahen Beispiele und theoretischen Erörterungen bietet das Buch wertvolle Einblicke in den Einfluss der frühen Kindheit auf das spätere Leben und stellt eine Brücke zwischen medizinischer Praxis und psychoanalytischer Theorie dar. Es richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Psychologie, Psychoanalyse und Pädiatrie sowie an alle, die sich für kindliche Entwicklungsprozesse interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Taschenbuch
- 372 Seiten
- Erschienen 1997
- Routledge
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- Brandes & Apsel
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2023
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 378 Seiten
- Erschienen 2006
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 548 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer