Zwischenschritte / Fremde Wirklichkeiten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Die Menschen haben ein Interesse an Bildern von der Wirklichkeit, die sie beruhigen sollen. Viele Psychologen gehen auf diesen Wunsch ein, indem sie in ihren Konzepten und Untersuchungen die Paradoxien des Seelischen stillzulegen suchen. Das Fremde der Wirklichkeit wird anderen Wissenschaften zugeschoben oder schlichtweg verleugnet. Doch die seelische Wirklichkeit ist nicht einfach. Auch deshalb nicht, weil sie auf Fremdes angewiesen ist, um das Eigene und Vertraute herausheben zu können. Aus dem Inhalt: W. Salber: Über Reisen in fremde Wirklichkeiten (Einführung) Y. Ahren: Über den Sinn von Geschichten über jüdische Ritualmorde N. Endres: Über das der Psychologie Vertraute und Fremde bei Oswald Spengler G. Dahl: Über das Hexische in einem zeitgenössischen Kinderfilm C.B. Melchers: Über die Kultivierung des Fremden über Special Interest Zeitschriften C.B. Melchers: Über den unbewussten Sozialismus in Deutschland C. Pütz: Über Alltagsfigurationen in 'Mrs. Dalloway' und 'The Hours' G. Rascher: Über E.T.A. Hoffmanns 'Der Sandmann' L. Salber: Über die Annäherung an das Fremde über die bildende Kunst
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Argon Verlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2016
- tredition
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition 8
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Random House Audio
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- Geest-Verlag
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2022
- Sonderzahl