
Blindes Vertrauen: Großgruppen und ihre Führer in Zeiten der Krise und des Terrors: Großgruppen und ihre Führer in Krisenzeiten (Bibliothek der Psychoanalyse)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Blindes Vertrauen: Großgruppen und ihre Führer in Zeiten der Krise und des Terrors" von Theo Kierdorf und Hildegard Höhr untersucht das komplexe Zusammenspiel zwischen großen sozialen Gruppen und ihren Anführern, insbesondere in Krisenzeiten. Das Buch, das Teil der "Bibliothek der Psychoanalyse" ist, bietet eine tiefgehende Analyse darüber, wie Führer die Dynamiken von Großgruppen beeinflussen können und welche psychologischen Mechanismen dabei eine Rolle spielen. Die Autoren beleuchten, wie Krisen und Bedrohungen das Bedürfnis nach starken Führungspersönlichkeiten verstärken und wie dieses Bedürfnis zu blindem Vertrauen führen kann. Sie diskutieren auch die Gefahren solcher Dynamiken, insbesondere in Bezug auf Terrorismus und autoritäre Regime. Durch psychoanalytische Konzepte wird verdeutlicht, wie Ängste innerhalb von Gruppen manipuliert werden können, um Kontrolle auszuüben. Das Buch richtet sich an Leser mit Interesse an Psychologie, Soziologie und politischer Theorie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Volkan analysiert das Verhalten von Großgruppen und ihren Führern und entwickelt neue, auf tiefenpsycholologischen Erkenntnissen basierende Konfliktlösungsstrategien. Ergänzend untersucht er die Phänomene "Religion" und "Fundamentalismus".
- Gebunden
- 237 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 450 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Hardcover
- 691 Seiten
- Erschienen 2024
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 381 Seiten
- Erschienen 2017
- FinanzBuch Verlag
- Gebunden
- 246 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2013
- Heyne Verlag
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2019
- Schattauer
- Gebunden
- 439 Seiten
- Erschienen 2008
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2013
- Routledge
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2001
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz