
Die besten Rezepte aus dem Harz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Harz ist ein geheimnisvoller Ort: In seinen Wäldern glaubt man noch heute Hexen oder verwunschenen Bergmannsleuten begegnen zu können. Und seine Städte sind wunderschöne Kleinode, voller Geschichte und Geschichten. Vor allem aber kann man im Harz gut essen - wie die rund 80 Rezepte dieses Bandes beweisen. Denn die Region ist reich an kulinarischen Traditionen und man kocht gern mit allem was Feld, Wald und Flur zu bieten haben: Wild und Fisch, Waldfrüchten, Kräutern, Gemüse, Harzer und Ziegen-Käse. Probieren Sie würziges Wildgulasch mit Preiselbeeren, Eichsfelder Schmandkuchen, Prilleken, Harzer Biersuppe, Halberstädter Würstchenspieße, Ilsenburger Bärlauchkuchen, feine Bachforelle, Quedlinburger Birnenpfanne und vieles mehr. Kulinarische Anekdoten und kleine Ausflüge in die reiche Harzer Sagenwelt runden dieses schön ausgestattete Koch- und Backbuch unterhaltsam ab. von Röhner, Regina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Regina Röhner ist 1952 in Hohenstein-Ernstthal geboren. Die Diplom-Mathematikerin widmet sich nach einem Fernstudium am Leipziger Literaturinstitut "Johannes R. Becher" ihrer Leidenschaft, der Schriftstellerei. Erzählungen, Geschichten und Porträts zu historischen Themen aus der Region Sachsen hat sie publiziert - und zahlreiche Koch- und Backbücher. Mit viel Liebe und Kreativität wirkt die erfolgreiche Schriftstellerin, liebevolle Mutter und Großmutter in ihrer Küche. Ihre besondere Begeisterung gilt regionalen kulinarischen Traditionen und dem Verfeinern überlieferter Rezepte. Dabei lässt sich die Autorin oft vom eigenen riesigen Kräuter- und Gemüsegarten im Vorerzgebirge inspirieren.
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Societäts-Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- -
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Becker Joest Volk Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2008
- Schlütersche
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Das Beste GmbH - Rea...
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1994
- Edition Dna
- paperback -
- Erschienen 1984
- HP Books
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2012
- Freies Geistesleben