
Organisationskultur. "The Ed Schein Corporate Culture Survival Guide"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Corporate Culture Survival Guide" von Edgar H. Schein ist ein umfassendes Werk über das Verständnis und die Gestaltung von Organisationskultur. Schein, ein Pionier auf diesem Gebiet, bietet Einblicke in die grundlegenden Elemente der Organisationskultur und deren Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das Buch erklärt, wie Kultur entsteht, sich entwickelt und verändert. Es bietet praktische Ratschläge für Führungskräfte, um kulturelle Dynamiken zu erkennen und effektiv zu steuern. Schein betont die Bedeutung von Führung bei der Schaffung einer positiven Unternehmenskultur und beschreibt Methoden zur Diagnose und Veränderung kultureller Muster. Durch Fallstudien und praxisnahe Beispiele wird verdeutlicht, wie Unternehmen ihre Kultur bewusst gestalten können, um Herausforderungen zu meistern und Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Insgesamt dient das Buch als Leitfaden für Führungskräfte, Berater und alle, die daran interessiert sind, die komplexen Mechanismen der Organisationskultur zu verstehen und positiv zu beeinflussen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 561 Seiten
- Erschienen 2010
- McGraw Hill
- Hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 2010
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- HarperCollins Leadership
- hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- Gebunden
- 233 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2023
- KeenAlignment Press
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2000
- Schäffer-Poeschel Verlag
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2015
- Vahlen
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 192 Seiten
- Jossey-Bass Inc.,U.S.
- Kartoniert
- 329 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Gebunden
- 193 Seiten
- Erschienen 2011
- Schäffer-Poeschel