
Claus Bury
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit über vier Jahrzehnten bereichert der Bildhauer Claus Bury (geb. 1946) mit inzwischen über 100 Monumentalskulpturen den öffentlichen Raum in Deutschland. Sein Formenkanon setzt sich aus geometrischen Grundkörpern wie Quadrat und Würfel, Dreieck und Pyramide, Rechteck, Raute und Segmentbogen zusammen, die er in einer zeitgenössischen Archaik verwendet, die an antiken Bauten Ägyptens, Griechenlands oder Mexikos orientiert ist. Die Skulpturen von Claus Bury sind fast immer begehbar und thematisieren mit ihren möglichen Perspektivänderungen Grundbedingungen menschlicher Form- und Raumerfahrung. Die hegelsche Theorie, dass die Welt "Hauscharakter" hat und der Mensch von Grund auf ein Wohnwesen ist, wird durch die Skulpturen von Claus Bury, die die Selbsterfahrungen der Menschen in ihrem Umraum rtikulieren, in eindrücklicher Weise untermauert. Ein hervorragender Überblick über Claus Burys monumentale Arbeiten in Form von Schiffen, Toren, Häusern, Bögen, Brücken oder Tempeln. von Fischer, Volker
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2023
- Mitteldeutscher Verlag
- Taschenbuch
- 512 Seiten
- Erschienen 2001
- Grove Press
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2003
- Cottage Publications
- paperback -
- Erschienen 2000
- Prestel
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2024
- Knopf
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Kerber Verlag