![Der deskriptive Kern der Verantwortung](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/d6/02/01/77104NbI5lzC53iH0T_600x600.jpg)
Der deskriptive Kern der Verantwortung
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
In der Metaethik gibt es eine Position, die behauptet, dass unsere moralische Praxis, wie wir sie derzeit ausüben, aus empirischen Gründen nicht gerechtfertigt werden kann. Der Hauptfehler dieser revisionistischen Argumentation liegt in ihrer Versteifung auf die Unterscheidung von bewussten und unbewussten Handlungen. Diese Studie argumentiert, dass für verantwortliches Handeln ein deskriptiver Kern von Verantwortung gegeben sein muss, der von dieser Unterscheidung unabhängig ist. Er besteht erstens aus einer Form von Autonomie, die verstanden wird als Handlungen, die das Kernselbst der Person ausdrücken. Und er besteht zweitens aus einer Form von rationaler Kontrolle, die verstanden wird als eine, die nicht allein relativ zu den eigenen Präferenzen der Person ist, sondern auch relativ zu objektiv geltenden Gründen - sie wird verstanden als orthonome Kontrolle. Die entscheidende Dichotomie für verantwortliches Handeln ist demnach vielmehr die zwischen aktiv und passiv, zwischen dynamisch und statisch. Weil Personen im Normalfall ihr Verhalten und ihren Charakter aktiv, flexibel und dynamisch ihren Umständen anpassen können, sind sie daher angemessene Verantwortungssubjekte.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sebastian Wolf,geb. 1978, 2000-2006 Studium an der LMU München. Von 2006-2009 Promotion in München und während dieser Zeit wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt »Kontrolle und Verantwortung«, gefördert durch die VW-Stiftung, sowie Stipendia
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- dpunkt.verlag GmbH
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2019
- Haupt Verlag
- hardcover
- 837 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Gebunden
- 609 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- paperback
- 524 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer