
Jüdisches Berlin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die jüdische Kultur hat die Geschichte Berlins entscheidend geprägt, und auch heute ist das jüdische Leben wieder ein wichtiger Bestandteil der Hauptstadt. Der Einfluss des Jüdischen auf die deutsche Kultur wird an kaum einem anderen Ort so deutlich wie hier. Der Autor führt den Leser zu jenen Stätten, die auch für den nicht-jüdischen Berliner oder Berlin-Besucher das Judentum in seinen verschiedensten Facetten greifbar machen. Vorgestellt werden Synagogen, kulturelle Einrichtungen, Museen und Sammlungen (wie das Centrum Judaicum und das Jüdische Museum Berlin), die deutsch-jüdisches Leben in Vergangenheit und Gegenwart repräsentieren. Das Buch führt darüber hinaus an jene Orte, die (wie das Holocaust-Mahnmal) dem Gedenken an die Shoa gewidmet sind, wie zu den jüdischen Friedhöfen der Stadt. Auch Cafés, Läden und Bühnen, an denen heute wieder jüdische Kultur erlebt werden kann, werden vorgestellt. Der Leser erfährt zudem alles Wichtige über jüdische Riten, Feste und Feiertage. von Rebiger, Bill
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2016
- mandelbaum verlag eG
- hardcover
- 169 Seiten
- Erschienen 2006
- Echter
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1988
- München, Aries,
- hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 1995
- Klett
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2021
- Hentrich und Hentrich Verla...
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- Passage-Verlag
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- be.bra verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- OVERLOOK PR
- perfect -
- Erschienen 1995
- Verlag Geschichtswerkstatt ...
- hardcover -
- Erschienen 1974
- List