
Zeit abschaffen: Ein hauntologischer Essay gegen die Arbeit, die Familie und die Herrschaft der Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zeit abschaffen: Ein hauntologischer Essay gegen die Arbeit, die Familie und die Herrschaft der Zeit" von Clemens J. Setz ist ein provokativer Essay, der sich kritisch mit den Konzepten von Zeit, Arbeit und sozialen Strukturen wie Familie auseinandersetzt. Setz untersucht die Art und Weise, wie diese Konzepte unser Leben dominieren und hinterfragt deren Notwendigkeit und Einfluss auf unsere individuelle Freiheit. Der Begriff "hauntologisch", der ursprünglich von Jacques Derrida geprägt wurde, wird genutzt, um die Geister der Vergangenheit zu beschreiben, die weiterhin unsere Gegenwart beeinflussen. Setz plädiert für ein radikales Umdenken in Bezug auf unsere gesellschaftlichen Normen und lädt dazu ein, alternative Lebensweisen zu erkunden, die nicht von traditionellen Vorstellungen von Zeit und Verpflichtungen beherrscht werden. Durch seine philosophischen Reflexionen fordert er den Leser auf, über konventionelle Grenzen hinauszudenken und neue Möglichkeiten der Existenz zu erwägen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 305 Seiten
- Erschienen 2002
- Leske + Budrich
- Gebunden
- 57 Seiten
- Erschienen 2019
- Liebeskind
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1986
- Ritter Klagenfurt
- paperback
- 151 Seiten
- Erschienen 2017
- INNSALZ
- perfect -
- Erschienen 1989
- Ernst Klett Schulbuchverlag
- audioCD -
- Erschienen 2024
- ATG Audio-To-Go Verlag Deut...
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2016
- WOA
- Hardcover
- 349 Seiten
- Kohlhammer W.
- paperback -
- Erschienen 1998
- Aurum Verlag
- hardcover
- 257 Seiten
- Erschienen 1977
- Zsolnay
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Arena