
»Where have all the Rebels gone?«: Perspektiven auf Klassenkampf und Gegenmacht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Where have all the Rebels gone?«: Perspektiven auf Klassenkampf und Gegenmacht von Zwangsräumung verhindern ist ein Buch, das sich mit den aktuellen sozialen Kämpfen und der Frage nach dem Verbleib rebellischer Bewegungen in unserer Gesellschaft auseinandersetzt. Herausgegeben von der Initiative "Zwangsräumung verhindern", beleuchtet es die Mechanismen und Auswirkungen von Gentrifizierung und sozialer Ungleichheit. Das Buch bietet eine Sammlung von Essays, Interviews und Erfahrungsberichten, die verschiedene Perspektiven auf den modernen Klassenkampf und Strategien des Widerstands gegen Zwangsräumungen darstellen. Die Beiträge stammen von Aktivist*innen, Wissenschaftler*innen und Betroffenen, die ihre Sichtweisen auf die Ursachen und Folgen der Wohnungsnot sowie mögliche Wege zur Schaffung einer gerechteren Gesellschaft teilen. Ein zentrales Thema ist die Rolle von Solidarität und kollektiver Aktion im Kampf gegen soziale Ungerechtigkeit. Es wird aufgezeigt, wie Gemeinschaften zusammenkommen können, um sich gegen mächtige wirtschaftliche Interessen zu wehren und alternative Lebens- und Wohnmodelle zu entwickeln. Das Buch ermutigt dazu, bestehende Machtstrukturen kritisch zu hinterfragen und neue Formen des Widerstands zu erproben. Insgesamt bietet »Where have all the Rebels gone?« einen tiefgehenden Einblick in aktuelle soziale Bewegungen und regt zur Reflexion über eigene Handlungsmöglichkeiten im Kampf für eine gerechtere Welt an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christopher Wimmer hat Soziologie, Politik und Geschichte studiert. Er promoviert in Berlin und arbeitet als Journalist. Dabei gilt (nicht nur theoretisch) sein Interesse postautonomen Zusammenhängen.
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2022
- Dittrich Verlag ein Imprint...
- Audio-CD
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 121 Seiten
- Erschienen 2019
- Unrast Verlag
- Kartoniert
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Unrast Verlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Assoziation A
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Claassen
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2007
- Donat
- Taschenbuch
- 125 Seiten
- Erschienen 2023
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 111 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- Promedia
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2020
- Piper Taschenbuch
- Hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2024
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2018
- VSA
- Kartoniert
- 690 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2021
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2016
- Passagen