
Vom Scheitern, Zweifeln und Ändern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Warum setzen sich eigentlich so wenige Männer für die Gleichberechtigung aller Geschlechter ein, wenn doch die Ungerechtigkeiten so offensichtlich sind? Die derzeitigen Ausformungen der Männlichkeiten spielen eine zentrale Rolle bei der Entstehung wie auch der Beständigkeit von Patriarchat, Sexismus und geschlechtlichen Ungleichheiten auf strukturellen Ebenen. Aber ebenso üben sie Einfluss auf der individuellen Ebene aus. Der vorliegende Sammelband nähert sich dem Thema aus 15 verschiedenen Perspektiven, sowohl cis-männlichen als auch anderen. Er verknüpft und berücksichtigt dazu abstrakt-analytische und biografisch-persönliche Herangehensweisen, bringt diese immer wieder in Zusammenhang und beschreibt Wechselwirkungen. Zentrales Anliegen des Sammelbandes ist es, aufzuzeigen, wo und wie geschlechtliche Machtstrukturen offensichtlich und subtil fortbestehen, selbst wenn die involvierten Personen ein ernsthaftes Interesse daran haben, diese abzubauen. Die Zielrichtung ist dabei, Wege für ein gutes Zusammenleben für alle zu finden, in dem Geschlecht keine Ungleichheiten, Gewalt und Hierarchien mehr erzeugt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Blu Doppe ist freiberufliche Bildungsreferent_in im Bereich Antidiskriminierung, Sensiblisierung und Diversity. Arbeitsschwerpunkte sind Männlichkeiten, sexuelle, amouröse und geschlechtliche Vielfalt, Sexualität und Geschlechterrollen. Blu veröffentlicht regelmäßig Beiträge zu diesen Themen in Online-Magazinen und Sammelbänden und tritt oft unter dem Namen queer_topia* auf.
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2016
- Kailash
- paperback -
- Erschienen 1984
- Seewald Verlag
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2015
- Sorriso GmbH
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- IVP
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2015
- Francke-Buch
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2001
- Galileo Press
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- EchnAton Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2004
- Arbor