
Die Kunst des spielerischen Scheiterns: Wahres Selbstvertrauen gewinnen mit der Clown-Methode
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Kunst des spielerischen Scheiterns: Wahres Selbstvertrauen gewinnen mit der Clown-Methode" von Michael Stuhlmiller ist ein Buch, das sich mit der Entwicklung von Selbstvertrauen durch die Akzeptanz von Fehlern und das Lernen aus ihnen beschäftigt. Stuhlmiller nutzt die Figur des Clowns als zentrales Element, um zu zeigen, wie man auf spielerische Weise mit Misserfolgen umgehen kann. Der Clown steht symbolisch für Authentizität und die Fähigkeit, über sich selbst zu lachen. Durch verschiedene Übungen und Ansätze lehrt das Buch, wie man eine positive Einstellung zum Scheitern entwickeln kann, um persönliches Wachstum und echtes Selbstvertrauen zu fördern. Ziel ist es, den Leser dazu zu ermutigen, Risiken einzugehen und Herausforderungen ohne Angst vor dem Scheitern anzugehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 441 Seiten
- Erschienen 2019
- Schattauer
- Kassette
- 152 Seiten
- Erschienen 2005
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 207 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- Gebunden
- 237 Seiten
- Erschienen 2009
- AT Verlag
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2003
- Beltz