

Günter lernt verkaufen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eigentlich wissen wir ganz genau, was wir beim Verkaufen tun sollten: Begeisterung zeigen, fleißig Angebote schreiben und zum Kunden immer freund lich sein. Ja, eigentlich ... Aber wir kennen auch diese lästige Stimme in uns. Sie sagt: »Verkaufen ist nichts für dich!«, »Den Kun den kriegst du sowieso nicht.« oder »Freund lich sein? - Wie lästig!« Diese Stimme kommt von Günter.Günter ist unser innerer Schweinehund. Günter hat vom Verkaufen keine Ahnung, aber dafür lauter fiese Vorurteile und eine negative innere Einstellung. Besser also, wir erklären Günter zuerst, wie Verkaufen wirklich funktioniert. Lesen Sie dazu die 100 illustrierten Tipps - und Ihr innerer Schweinehund wird ein prima Verkäufer! von Frädrich, Stefan und Wuerz, Timo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Stefan Frädrich ist Motivator, Autor, Unternehmer und preisgekrönter Referent. Er gründete die beliebte Weiterbildungsplattform GEDANKENtanken, heute Greator, die den größten deutschsprachigen Speakingkanal bei YouTube betreibt sowie zahlreiche Fortbildungsformate für Selbstverwirklichung, Leadership und Business ¿ online und offline. Seit 2003 ist Stefan Frädrich als Trainer, Redner, Coach und Consultant tätig und schrieb Best- und Longseller ¿ darunter die Buchreihe um das Motivationsmaskottchen Günter, den inneren Schweinehund. Stefans Ziel: komplexe Zusammenhänge verständlich, logisch und unterhaltsam machen ¿ und dadurch etwas bewirken!
- Gebunden
- 243 Seiten
- Erschienen 2013
- Wissensbringer
- Gebunden
- 334 Seiten
- Erschienen 2013
- caralin Verlag
- paperback
- 103 Seiten
- Shaker
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- hardcover -
- Erschienen 1994
- n/a
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Walhalla und Praetoria
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Oesch Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2014
- Gabal