
Der Architekt und sein Haus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wer kennt sie nicht, das Wohnhaus Olbrich auf der Darmstädter Mathildenhöhe, das Wohnhaus Muthesius in Berlin-Nikolassee oder die Wohnhäuser von Otto Wagner in Wien. Durch unzählige Einzelanalysen bekannt geworden, sind sie - berechtigt oder nicht - die Stars unter den Häusern, die sich Architekten selbst entwarfen. Die reich bebilderte Arbeit untersucht nun erstmals grundlegend die Rolle des Architektenwohnhauses innerhalb der wichtigsten Architekturströmungen des 19. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg, von der Schinkelschule bis zum barock-klassizistischen Monumentalismus. Anhand von mehr als 80 Beispielen analysiert sie die privaten Wohnhäuser überregional bekannter Architekten in Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz. Diss. Tübingen 1998. von Reuter, Brigitte
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Knesebeck 2000.
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Detail Business Information...
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- DVA Architektur
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- Callwey
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2017
- Tecklenborg, B
- hardcover
- 134 Seiten
- Erschienen 2015
- Mitte Rand
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Callwey
- perfect
- 126 Seiten
- Opinio