

Eine Sache des Vertrauens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie geht glauben? An Gott glauben ist ganz anders, als viele denken: befreiend, behütend, beglückend - und eine sehr persönliche Angelegenheit! In einer Zeit, in der viel und zu Recht über die Institution Kirche diskutiert wird, lädt Nils Petrat ein, sich einem anderen, zentralen Aspekt zu widmen: dem eigenen Glauben, der individuellen Beziehung zu Gott. - Persönliche Erfahrungen mit Gott: wie wir heute im Glauben leben können - Einfühlsam, klug, inspirierend: Impulse für Sinnsucher - Authentische Berichte über Menschen, die ihren Gottesglauben hinterfragt haben - Erlebnisse, wie sich der eigene Draht zu Gott konkret auf das Leben auswirkt - Eine spirituelle Reise: neue Perspektiven auf die christliche Religion Glauben Sie das wirklich? Diese Frage wird Nils Petrat nach Gottesdiensten immer wieder gestellt. Die Glaubwürdigkeit der christlichen Botschaft ist zu einem zentralen Thema in seiner Arbeit als Seelsorger geworden. Sei es im MOTZmobil oder auf dem Youtube-Kanal Seelenstärker: Nils Petrat sucht immer neue Wege, wie er zu den Menschen gelangen kann, die Fragen zu Gott haben. Sein Buch ist ein klares Statement gegen eine entkirchlichte Spiritualität, gegen Glaubensverdunstung und Vertrauensverlust. Geschrieben für Leser, die ahnen, dass da viel mehr ist als alle sagen, die deswegen ihren Glauben (wieder-)entdecken wollen und ihre Beziehung zu Gott in all ihren wunderbaren Facetten leben möchten! von Petrat, Nils
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jahrgang 1980, ist nach Studium von Theologie und Kirchenrecht in Münster, Rom und Paderborn als Studierendenpfarrer und Dompastor in Paderborn und damit als Seelsorger und geistlicher Begleiter tätig. Bekannt durch das Fernsehformat ProSieben MOTZmobil und als ¿Seelenstärker¿ auf youtube. Er mag Fußball, Reisen nach Italien und gemütliche Abende mit Freunden.
- Gebunden
- 95 Seiten
- Erschienen 2018
- Süddeutsche Zeitung Edition
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2001
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2002
- Simon & Schuster UK
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- Erato
- perfect -
- Erschienen 1991
- Haupt
- paperback
- 128 Seiten
- Reguvis Fachmedien
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2000
- Free Press