Ende des Lebens
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In einer Zeit, in der häufig einerseits Lebensverlängerung durch medizinischen Fortschritt und andererseits soziale Vereinsamung das Lebensende prägen und zu Angst und Verunsicherung führen, rückt die Frage nach einem menschenwürdigen Sterben und nach dem Sinn des ärztlichen Handelns ins Zentrum gesellschaftlicher und politischer Erwägungen. Wie weit zukünftig in einer primär freiheitsorientierten Gesellschaft die Entscheidung über Sterben und Tod der Selbstverantwortung eines jeden Einzelnen überlassen wird, ist dabei eine zentrale Frage.Die hier vorgelegten Beiträge der Montagsakademie führen ein breites Spektrum möglicher Perspektiven im Umgang mit Sterben und Tod vor Augen. Sie geben Einblick in eine Debatte, in der neben philosophischen und theologischen Fragen nach der Bedeutung des Todes auch juristische, medizinische und gesellschaftspolitische Aspekte eine bedeutende Rolle spielen. von Wald, Berthold
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Berthold Wald, Jg. 1952, Dr. phil. habil., Professor der Systematischen Theologie an der Theologischen Fakultät Paderborn. Er hat zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten und Aufsätze veröffentlicht und ist unter anderem Herausgeber der Werke von Josef Pieper.
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 90 Seiten
- Erschienen 2014
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Steidl Verlag
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2018
- Knaur MensSana HC
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2025
- tredition
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Lambertus
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2021
- Little, Brown Book Group




