
Wenn die alten Eltern sterben: Das endgültige Ende der Kindheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wenn die alten Eltern sterben: Das endgültige Ende der Kindheit" von Barbara Dobrick ist ein einfühlsames Sachbuch, das sich mit den emotionalen und psychologischen Herausforderungen auseinandersetzt, die erwachsene Kinder erleben, wenn ihre Eltern sterben. Dobrick beleuchtet die tiefgreifenden Veränderungen, die dieser Verlust mit sich bringt, und beschreibt ihn als das endgültige Ende der Kindheit. Sie geht auf Themen wie Trauerbewältigung, familiäre Beziehungen und persönliche Neuorientierung ein. Das Buch bietet sowohl persönliche Geschichten als auch praktische Ratschläge und möchte den Lesern helfen, diesen schwierigen Lebensabschnitt zu verstehen und zu verarbeiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Barbara Dobrick, Jahrgang 1951, wuchs in Hamburg auf und lebt in einem Dorf in Schleswig-Holstein. Sie arbeitet für den öffentlich-rechtlichen Hörfunk und hat zahlreiche Sachbücher und Romane geschrieben. 2006 erschien ihr hoch gelobter Familienroman "Aber sprich nur ein Wort. Eine katholische Kindheit".
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2021
- Gabriel in der Thienemann-E...
- paperback
- 97 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 90 Seiten
- Erschienen 2014
- Persen Verlag in der AAP Le...
- audioCD -
- M.Two Verlag (MFG Entertain...
- Kartoniert
- 70 Seiten
- Erschienen 2015
- Lebensweichen-Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2001
- Btb
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 1983
- Bantam
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2005
- Turm-Verlag
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Piper