
Im Dickicht der Texte: Editionswissenschaft als interdisziplinäre Grundlagenforschung (Berliner Beiträge zur Editionswissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Im Dickicht der Texte: Editionswissenschaft als interdisziplinäre Grundlagenforschung" von Marcus Schotte ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Editionswissenschaft als einem zentralen Bereich der geisteswissenschaftlichen Forschung auseinandersetzt. Das Buch untersucht die komplexen Herausforderungen und Methoden, die bei der Edition und Interpretation von Texten auftreten. Es betont die Bedeutung einer interdisziplinären Herangehensweise, um die vielfältigen Aspekte von Texteditionen zu beleuchten, darunter philologische, historische und technologische Perspektiven. Schotte argumentiert für eine stärkere Vernetzung zwischen verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen, um die Qualität und Aussagekraft edierter Texte zu verbessern. Durch Fallstudien und theoretische Analysen bietet das Buch wertvolle Einblicke in aktuelle Debatten und Entwicklungen in der Editionswissenschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 500 Seiten
- Erschienen 2017
- Harrassowitz Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2000
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 1983
- De Gruyter Mouton
- paperback -
- Erschienen 1976
- Inst. f. Sprachwissenschaft...
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Jonas
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter