
Perspektiven auf die Türkei - Ökonomische und gesellschaftliche (Dis)Kontinuitäten im Kontext der Europäisierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Perspektiven auf die Türkei - Ökonomische und gesellschaftliche (Dis)Kontinuitäten im Kontext der Europäisierung" von Ulas Sener untersucht die wirtschaftlichen und sozialen Entwicklungen in der Türkei im Rahmen des Europäisierungsprozesses. Das Buch analysiert die Veränderungen und Herausforderungen, die sich aus der Annäherung an europäische Standards ergeben, und beleuchtet sowohl Kontinuitäten als auch Brüche in verschiedenen Bereichen wie Wirtschaftspolitik, Gesellschaftsstrukturen und politischen Reformen. Sener bietet einen umfassenden Überblick über die Dynamiken zwischen der Türkei und Europa und diskutiert die Auswirkungen dieser Beziehungen auf die türkische Innenpolitik sowie auf ihre internationale Stellung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- turtleback
- 139 Seiten
- Schroll
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 442 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- paperback -
- Erschienen 2004
- Istanbul Modern
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Czarne