
Privatisierung in Deutschland: Eine Bilanz. Von der Treuhand zu Public Private Partnership
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Privatisierung in Deutschland: Eine Bilanz. Von der Treuhand zu Public Private Partnership" von Werner Rügemer bietet eine kritische Analyse der Privatisierungsprozesse in Deutschland seit der Wiedervereinigung. Das Buch untersucht die Rolle der Treuhandanstalt, die in den 1990er Jahren mit der Privatisierung ostdeutscher Unternehmen beauftragt war, und beleuchtet die Auswirkungen dieser Maßnahmen auf Wirtschaft und Gesellschaft. Rügemer geht auch auf moderne Formen der Privatisierung ein, wie Public Private Partnerships (PPP), und analysiert deren Effizienz und Transparenz. Er diskutiert sowohl positive als auch negative Folgen der Privatisierungspolitik und hinterfragt die langfristige Nachhaltigkeit solcher Ansätze im öffentlichen Sektor. Durch seine umfassende Betrachtung liefert das Buch wichtige Einblicke in die wirtschaftlichen und sozialen Konsequenzen von Privatisierungen in Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 571 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- VSA
- Gebunden
- 2638 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- Gabler Verlag
- hardcover
- 1016 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- RWS Vlg Kommunikationsforum