
Fachwerkhäuser in Deutschland: Konstruktion, Gestalt und Nutzung vom Mittelalter bis heute
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Fachwerkhäuser in Deutschland: Konstruktion, Gestalt und Nutzung vom Mittelalter bis heute" von Heinrich Stiewe ist ein umfassendes Nachschlagewerk über die Geschichte und Architektur von Fachwerkhäusern in Deutschland. Das Buch beginnt mit einer Einführung in das Thema und die Entwicklung dieser Bauweise im Mittelalter. Es folgt eine gründliche Untersuchung der konstruktiven Aspekte, einschließlich Materialien, Techniken und Designelementen, die diese Häuser charakterisieren. Darüber hinaus beleuchtet Stiewe die verschiedenen regionalen Stile von Fachwerkhäusern in ganz Deutschland. Er illustriert auch ihre vielfältige Nutzung im Laufe der Jahrhunderte, von Wohnhäusern bis hin zu kommerziellen Gebäuden. Reich bebildert bietet das Buch sowohl für Architekturhistoriker als auch für Laien einen tiefen Einblick in diese ikonische deutsche Architekturform.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2018
- DOM publishers
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1988
- Ernst u. S., Bln
- library
- 48 Seiten
- Erschienen 2020
- CAPSTONE PR
- hardcover
- 321 Seiten
- Erschienen 1990
- Ernst u. S., Bln
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- J. S. Klotz Verlagshaus