
Von der Steinzeit bis zur Gegenwart
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Sammelband "Von der Steinzeit bis zur Gegenwart", der dem `Altmeister` geschichtlicher Sachdarstellung Heinrich Pleticha gewidmet ist, vereinigt Beiträge von Freunden und Kollegen, die in diesem Metier als Schriftsteller, Büchermacher, Wissenschaftler und Lehrende tätig sind. So liefern Otfried Preußler, Willi Fährmann und Klaus Kordon Beispiele historischen Erzählens, zwei Autoren von Sachbüchern zu älteren Themen(Steinzeit, Antike) berichten anschaulich und praxisnah über das Büchermachen. Auch der Buchillustration sind zwei Beiträge unterhistorischen Aspekten gewidmet, und zwar der Entwicklung von Illustration und Bilderbuch im 19. Jahrhundert und in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die acht Beiträge im umfangreichsten Teil des Bandes, Historische Themen in der Kinder- und Jugendliteratur, bilden einen geschichtlichen Längsschnitt vom Gilgamesch-Epos und von Sinuhe über antike und mittelalterliche Stoffe, wie den Sagenkreis um Artus, Robinsonaden, geschichtlich-vaterländische Jugendliteratur im 19. Jahrhundert bis zu neueren Erzählformen in Büchern zur Geschichte für junge Leserinnen und Leser. Der Band, der sich als ein buntes Kaleidoskop versteht, schließt einige Lücken im Forschungsbereich der historischen Kinder- und Jugendliteratur. Er bietet damit gleichermaßen Leseanreize für Germanisten, Lehramtsstudierende mit den Fächern Deutsch und Geschichte, Dozenten und Lehrende in allen Schularten, aber auch für Büchermacher und interessierte Laien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Büchergilde Gutenberg
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB
- Hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 2018
- Michael Imhof Verlag
- paperback
- 480 Seiten
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2002
- Archäologie Schweiz Archéol...
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Prestel Verlag