
Kultur- und Kreativwirtschaft im deutschen Mittelstand
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist in Deutschland ein lange wenig beachteter Wirtschaftssektor - und das, obwohl die Kultur- und Kreativwirtschaft mit ihrer Bruttowertschöpfung durchaus mit den großen Industriesektoren Automobil, Maschinenbau und Informations- und Kommunikationstechnologie vergleichbar ist. Kreativität wird mehr und mehr eine wichtige Schlüsselkompetenz für die wirtschaftliche Entwicklung und Innovationsfähigkeit unseres Landes. Doch was macht die Kultur- und Kreativwirtschaft eigentlich aus? Wie präsentiert sie sich heute, wie sind die Prognosen für ihre Entwicklung? Was sind die spezifischen Probleme für Kleinstunternehmen sowie Selbstständige und Freiberufler in dieser Branche? Und welche Chancen bieten sich? Was leistet die Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung? Wie kann das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes den Mittelstand unterstützen? Der 19. Band des RKW-Kuratoriums greift diese und weitere zentrale Fragen für den Mittelstand auf und liefert Antworten und Erklärungen in 15 Beiträgen von Autoren aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Das RKW-Kuratorium ist eine Institution des RKW Rationalisierungs- und Innovationszentrums der Deutschen Wirtschaft e.V. Hier diskutieren 50 hochrangige Persönlichkeiten bedeutsame Zukunftsfragen für den deutschen Mittelstand.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Dielmann, Axel
- perfect
- 241 Seiten
- Institut fur Weltwirtschaft
- paperback -
- -
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2012
- Stollfuß Medien
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos