
Mittelstand und Osteuropa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das RKW-Kuratorium ist eine Institution des RKW Rationalisierungs- und Innovationszentrums der Deutschen Wirtschaft e.V. Hier versammeln sich einmal im Jahr 50 hochrangige Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft und diskutieren über Zukunftsfragen des deutschen Mittelstands. Anlässlich des fünfjährigen Jubiläums der EU-Osterweiterung in 2009 analysierten sie in ihrer Sitzung im November 2008 die Entwicklung der Beziehungen des deutschen Mittelstands zu den Wirtschaftspartnern in Osteuropa. Die zentralen Diskussionsbeiträge sind in diesem 17. Band des RKW-Kuratoriums festgehalten. Die Autoren weisen darauf hin, dass der Schlüssel zum gemeinsamen Erfolg in langfristigen Strategien, Kooperationsfähigkeit, Flexibilität und innovativen Konzepten liegt. Der deutsche Mittelstand hat das Potenzial, sich in die jungen, dynamisch wachsenden Märkte im Osten einzubringen. Die Politik kann durch die Förderung der interkulturellen Bildung und den Ausbau von Partnerschaften mit Osteuropa dazu beitragen. »Osteuropa wird in der Zukunft für den deutschen Mittel-stand noch an Gewicht gewinnen. Darauf müssen sich vorausschauende Mittelständler vorbereiten und entsprechende Strategien entwickeln«, lautet das Fazit von Dr. Otmar Franz, dem Vorsitzenden des RKW-Kuratoriums.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Clarkson Potter
- Hardcover
- 984 Seiten
- Erschienen 1985
- De Gruyter
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- hardcover
- 242 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- paperback
- 278 Seiten
- Erschienen 2012
- Schäffer-Poeschel
- perfect -
- Erschienen 1993
- Schwartz& Co. Göttingen,
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS