
Die Stimme des Kindes in der Familientherapie: Vorw. v. Wilhelm Rotthaus
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Stimme des Kindes in der Familientherapie" von Theo Kierdorf ist ein Fachbuch, das die Rolle und Bedeutung der kindlichen Perspektive in der Familientherapie untersucht. Kierdorf betont, wie wichtig es ist, die Stimmen von Kindern ernst zu nehmen und in therapeutische Prozesse zu integrieren. Das Buch bietet Therapeuten Werkzeuge und Methoden, um Kinder aktiv in Sitzungen einzubeziehen und ihre Bedürfnisse und Sichtweisen besser zu verstehen. Durch Fallbeispiele und praxisorientierte Ansätze wird gezeigt, wie sich die Einbindung von Kindern positiv auf den Therapieerfolg auswirken kann. Wilhelm Rotthaus liefert im Vorwort zusätzliche Einsichten zur Relevanz dieses Ansatzes in der modernen Familientherapie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- MP3 -
- Erschienen 2019
- OSTERWOLDaudio
- Kartoniert
- 452 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2019
- Frank & Timme
- Klappenbroschur
- 479 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- SCHUBI Lernmedien
- Hardcover
- 178 Seiten
- Erschienen 2002
- Gabal
- Kartoniert
- 547 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- verlag das netz
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2012
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 338 Seiten
- Erschienen 2014
- Facultas
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 1999
- Psychosozial-Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Lingva Eterna
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2016
- Frank & Timme