
Tödliche Konflikte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es vergeht kein Tag, ohne dass uns Nachrichten von Konflikten in unserer näheren oder weiteren Umgebung erreichen, die sich zutreffend nur als Krieg bezeichnen lassen. Krieg kann als ein Konflikt verstanden werden, bei dem die beteiligten Parteien ihr Überleben riskieren. Das gilt nicht nur für Konflikte zwischen Nationen, sondern auch für andere soziale Einheiten wie Firmen, Organisationen, Stämme, Banden usw., ja, auch für Individuen. Beispiele sind das Duell oder die manchmal in Mord und Totschlag endenden Konflikte zwischen Ehepartnern. In diesem Buch werden die Entstehungsbedingungen von Kriegen aus systemtheoretischer Perspektive analysiert. Der Autor bezieht dabei sowohl biologische und psychoanalytische Modelle als auch soziologische Erkenntnisse ein. Ergebnis ist, dass solche Kämpfe im allgemeinen nicht um irgendwelcher wirtschaftlicher oder triebhafter Interessen willen ausgefochten werden, sondern dass es um scheinbar so antiquierte Werte wie Ehre, Stolz und Status geht. Kriege sind nach Auffassung des Autors deshalb als Fortsetzung des Sports mit anderen Mitteln zu verstehen und, nicht zu vernachlässigen, als ultimative Form des Entertainments - zumindest für die nicht direkt beteiligten Beobachter. von Simon, Fritz B.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2002
- NATL ACADEMY PR
- paperback -
- Erschienen 1995
- Lübbe
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- Appenzeller
- Hardcover
- 311 Seiten
- Erschienen 1995
- Angelika Lenz Verlag
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 2003
- University of California Press
- Hardcover
- 293 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2005
- Droemer HC
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- Ch. Links Verlag
- perfect
- 91 Seiten
- Erschienen 1996
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Argon Verlag