
Das Ethos der Kreativen: Eine Studie zum Wandel von Arbeit und Identität am Beispiel der Werbeberufe (Analyse und Forschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Ethos der Kreativen: Eine Studie zum Wandel von Arbeit und Identität am Beispiel der Werbeberufe" von Cornelia Koppetsch untersucht die Veränderungen in der Arbeitswelt und deren Auswirkungen auf die Identität von Berufstätigen, speziell im Bereich der Werbebranche. Die Autorin analysiert, wie sich die Anforderungen und Erwartungen an kreative Berufe im Laufe der Zeit gewandelt haben und welche sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Faktoren diesen Wandel beeinflussen. Koppetsch beleuchtet dabei das Spannungsverhältnis zwischen individueller Kreativität und den strukturellen Bedingungen des Marktes sowie den Einfluss dieser Dynamik auf das Selbstverständnis und die Lebensführung der Beschäftigten. Durch qualitative Forschung bietet das Buch Einblicke in die Herausforderungen, mit denen kreative Fachleute konfrontiert sind, und zeigt auf, wie diese ihre berufliche Identität unter den sich verändernden Bedingungen neu definieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 545 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Princeton Univers. Press
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Klappenbroschur
- 164 Seiten
- Erschienen 2020
- Herbert von Halem Verlag
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2011
- Kulturverlag Kadmos
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Gebunden
- 319 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 482 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript Verlag
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann Verlag