
Das Ethos der Kreativen: Eine Studie zum Wandel von Arbeit und Identität am Beispiel der Werbeberufe (Analyse und Forschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Das Ethos der Kreativen“ von Cornelia Koppetsch untersucht den Wandel von Arbeit und Identität in der modernen Gesellschaft, insbesondere am Beispiel der Werbebranche. Koppetsch analysiert, wie sich die Arbeitsbedingungen und die beruflichen Anforderungen in kreativen Berufen verändert haben und welche Auswirkungen diese Veränderungen auf die Identität der Beschäftigten haben. Die Autorin beleuchtet die zunehmende Flexibilisierung und Unsicherheit in der Arbeitswelt sowie den Druck zur Selbstvermarktung und ständigen Innovation. Durch qualitative Studien zeigt sie auf, wie kreative Fachkräfte mit diesen Herausforderungen umgehen und welche neuen Formen des beruflichen Ethos dabei entstehen. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Dynamik moderner Arbeitswelten und deren Einfluss auf individuelle Lebensentwürfe.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 545 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Princeton Univers. Press
- Klappenbroschur
- 164 Seiten
- Erschienen 2020
- Herbert von Halem Verlag
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann Verlag
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 1984
- University of California Press
- hardcover
- 221 Seiten
- Erschienen 2014
- Oxford University Press Inc