
Videojournalismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Videojournalismus ist nicht (nur) kostengünstig produziertes Fernsehen, sondern hat sich mittlerweile zu einem eigenen Genre entwickelt. Persönliche Zugänge, Auswahl der Kameraeinstellungen, Spüren des Schnittrhythmus', eine besondere Nähe zu den Protagonisten, die innere Erzählhaltung, Auswahl von Musik - das macht die eigenständige Arbeitsform von VJ und die spezifische Autorenleistung aus. Wie man die vielfältigen Herausforderungen im Dreieck zwischen Journalismus, Dramaturgie und Technik lustvoll und professionell meistert, zeigt Sabine Streich in diesem praktischen Ratgeber. Was im Buch Schritt für Schritt und anhand zahlreicher Beispiele erläutert wird, kann über eine eigens eingerichtete Internetplattform als Film angesehen und interaktiv bearbeitet werden. Die durch die Digitalisierung möglich gewordene multimediale Verbreitung in Fernsehen, Hörfunk und Internet wird damit direkt erlebbar und erlernbar. Das Projekt richtet sich gleichermaßen an ambitionierte Anfänger wie an Profis. Es lebt von Sabine Streichs umfangreicher Erfahrung als Videojournalistin und wird angereichert durch die Erfahrungen und Tipps profilierter Fernsehmacher. von Streich, Sabine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 257 Seiten
- Erschienen 2014
- UVK
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1986
- Running Press,U.S.
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2015
- dpunkt.verlag GmbH
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2022
- UVK
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Edition Stemmle Verlag
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 1993
- Routledge
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2007
- Taylor & Francis Ltd
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS