

Die große Verblendung: Der Klimawandel als das Undenkbare
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die große Verblendung: Der Klimawandel als das Undenkbare" von Yvonne Badal untersucht die gesellschaftlichen und psychologischen Mechanismen, die dazu führen, dass der Klimawandel oft nicht ernst genommen oder sogar ignoriert wird. Badal argumentiert, dass kulturelle Narrative und wirtschaftliche Interessen wesentlich dazu beitragen, den Klimawandel als eine abstrakte Bedrohung wahrzunehmen, anstatt als eine dringende Krise. Sie beleuchtet die Rolle von Politik, Medien und Bildungssystemen bei der Aufrechterhaltung dieser "Verblendung". Das Buch fordert ein Umdenken in der Art und Weise, wie wir über den Klimawandel sprechen und handeln, um effektive Lösungen zu finden und umzusetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Amitav Ghosh wurde 1956 in Kalkutta geboren und studierte Geschichte und Sozialanthropologie in Neu-Delhi. Nach seiner Promotion in Oxford unterrichtete er an verschiedenen Universitäten. Mit »Der Glaspalast« gelang dem schon vielfach ausgezeichneten Autor weltweit der große Durchbruch. Zuletzt erschien seine Romantrilogie »Das mohnrote Meer«, »Der rauchblaue Fluss« und »Die Flut des Feuers« (2016) bei Heyne. Ghosh lebt in Indien und den USA.
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2008
- Regnery
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2024
- Peter Lang
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- BERGWELTEN
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- The MIT Press
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 1999
- Routledge
- perfect
- 318 Seiten
- Westfälisches Dampfboot
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- hardcover
- 333 Seiten
- Erschienen 1991
- Island Press
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- cbj