
Nietzsches Antike
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Neben seinen Vorlesungen über vorplatonische Philosophie behauptete Nietzsche in seiner "Theorie der quantitirenden Rhythmik" die Aussprache des Altgriechischen aus dem ,Geist der Musik' heraus ,entdeckt' zu haben. Dieser Geist spiegelt sich in Nietzsches Auseinandersetzung mit der klassischen Musik wider, insbesondere in der mit Beethoven. Die Beiträge in diesem Buch stammen aus Aufsätzen und Vorträgen zu Nietzsches weniger bekannten Überlegungen zur klassischen Antike zwischen Aufstieg und Dekadenz. Über Literaturwissenschaft und Philosophie hinaus, stellt dieses Buch die Kunstgeschichte in den Vordergrund. Babette Babich, die neben Tübingen auch an der Humboldt-Universität zu Berlin unterrichtet hat, ist Professorin für Philosophie an der Fordham University in New York City. von Babich, Babette
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 270 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- paperback
- 477 Seiten
- Erschienen 2006
- Königsdorfer-Verlag
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2006
- Alianza Editorial Sa
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1994
- Paragon House Publishers
- hardcover -
- -
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- cassette -
- Erschienen 2000
- HÖR Verlag
- hardcover
- 1102 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Kartoniert
- 90 Seiten
- Erschienen 2012
- Wilhelm Fink
- paperback -
- Erschienen 2006
- Krone
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- J.B. Metzler
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2004
- Yale University Press