
Stundenwechsel. Neue Perspektiven zu Alfred Margul-Sperber, Rose Ausländer, Paul Celan, Immanuel Wei
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Idee, die sich im nun vorliegenden Band niederschlug, nahm durch Anregungen auf der Ludwigsburger und Marbacher "Rose Ausländer"-Tagung im Jahre 2001 genauere Konturen an. Dort wurden wir uns erneut zweier Tatsachen bewusst: 1. dass auf dem Gebiet der Geschichte der deutschsprachigen Kultur und Literatur der Bukowina weiterhin ein reiches Wissenspotential zu erschließen ist; 2. dass das Interesse für die "Gegend, in der Menschen und Bücher lebten", in Rumänien und im Ausland weiterhin im Anwachsen begriffen ist. Unsere Entscheidung, zu diesem Thema einen gemeinsamen Band der Reihen "GGR-Beiträge zur Germanistik" der Gesellschaft der Germanisten Rumäniens und "Jassyer Beiträge zur Germanistik" des Germanistik-Lehrstuhls der Alexandru Ioan Cuza-Universität herauszugeben, zielt auch darauf ab, auf einen wissenschaftlichen Schwerpunkt zu verweisen, der sich stets als "Ort der Begegnung" vieler Kolleginnen und Kollegen ausgezeichnet hat und die internationalen Beziehungen der Germanistik in Rumänien um ein übriges Mal unter Beweis stellt. Die Werke von Alfred Margul-Sperber, Rose Ausländer, Paul Celan und Immanuel Weissglas zeugen von rückhaltloser Hingabe an die Poesie in "dürftiger Zeit". Darüber nachzudenken ist gerade deshalb von beständiger Aktualität, weil ästhetische Phänomene ohne geschichtliche Kontingenz undenkbar sind. Andrei Corbea-Hoisie und George Gutu
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2013
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2005
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2014
- Weidle
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Kerber
- perfect
- 184 Seiten
- Erschienen 2023
- edition TIAMAT
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2012
- Lichtung