
Musikpflege am Fuggerhof Babenhausen (1554-1836) (Materialien zur Geschichte der Fugger)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Musikpflege am Fuggerhof Babenhausen (1554-1836)" von Herbert Huber ist eine detaillierte Untersuchung der musikalischen Aktivitäten und Traditionen am Fuggerhof in Babenhausen über einen Zeitraum von fast drei Jahrhunderten. Das Buch beleuchtet die Rolle der Fugger, einer einflussreichen Kaufmannsfamilie, als Förderer der Musik und Kultur. Es analysiert die Entwicklung der Musikpflege in diesem Kontext und beschreibt, wie sie das kulturelle Leben und die gesellschaftlichen Strukturen beeinflusste. Huber untersucht archivalische Quellen, um Einblicke in die Musiker, Kompositionen und Aufführungen zu geben, die das musikalische Leben am Hof prägten. Dabei wird deutlich, wie sich die Musikpflege an den wechselnden politischen und sozialen Rahmenbedingungen orientierte und weiterentwickelte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- sheet_music
- 526 Seiten
- Erschienen 2020
- Bärenreiter Verlag
- Kartoniert
- 719 Seiten
- Erschienen 2016
- Bärenreiter Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2005
- Plöger Medien GmbH
- turtleback
- 331 Seiten
- Laaber-Verlag
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2010
- J.B. Metzler
- sheet_music
- 20 Seiten
- Erschienen 1981
- ZIMMERMANN
- Gebunden
- 664 Seiten
- Erschienen 2009
- J.B. Metzler
- hardcover
- 826 Seiten
- Laaber-Verlag