
Der Briefwechsel mit Paula 1896-1937
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der hier zum ersten Mal in seiner Gesamtheit veröffentlichte Briefwechsel zwischen Richard Beer-Hofmann und seiner Frau Paula ist eine Liebesgeschichte und zugleich ein einzigartiges kulturhistorisches Dokument. Vom Herausgeber umfassend kommentiert, umspannt er die Jahre vor dem Ersten Weltkrieg, die entscheidende Kriegszeit mit ihren Auswirkungen auf die finanzielle Lage der Familie, die rastlosen zwanziger Jahre und das darauffolgende verhängnisvolle Jahrzehnt der Nazi-Diktatur. Mit der persönlichen Beziehung untrennbar verwoben ist Beer-Hofmans "Mission", die poetische Realisierung seines epischen Dramas "Die Historie von König David". Von besonderem Interesse sind auch Beer-Hofmans lebhafte Schilderungen seiner Tätigkeit an May Reinhardts Theatern in Berlin und Salzburg, in denen er sich als der intellektuell, künstlerisch und emotional eng mit dem beschriebenen Milieu verbundene Wiener Außenseiter erweist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Herausgeber Richard M. Sheirich, emeritierter Professor und Leiter des Department of German and Russian am Pomona College in Claremont, Kalifornien, wurde an der Harvard Univerity mit seiner Dissertation über Beer-Hofmanns "Die Historie von König Davi
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2022
- Chronos
- Gebunden
- 1172 Seiten
- Erschienen 1992
- S. FISCHER
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Mainz, Hase & Koehler 1974,
- hardcover
- 1840 Seiten
- Erschienen 2024
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Rimbaud
- hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2006
- S. FISCHER
- hardcover
- 427 Seiten
- Erschienen 1986
- Atlantis Musikbuch
- Gebunden
- 838 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Wien
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2001
- edition text + kritik
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Aisthesis
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- MEDU Verlag
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- paperback -
- Erschienen 1982
- H. Jakl
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 2012
- Salzwasser-Verlag GmbH
- Gebunden
- 548 Seiten
- Erschienen 2015
- Suhrkamp Verlag
- turtleback
- 1048 Seiten
- Erschienen 1991
- Arche Verlag
- Gebunden
- 624 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein