
Stromversorgungen in der Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Stromversorgungen in der Praxis" von Herbert Bernstein ist ein umfassendes Fachbuch, das sich mit den verschiedenen Aspekten der Stromversorgungstechnik beschäftigt. Es richtet sich sowohl an Ingenieure und Techniker als auch an Studenten und Praktiker im Bereich Elektrotechnik. Das Buch bietet detaillierte Einblicke in die Planung, Entwicklung und Optimierung von Stromversorgungssystemen. Die Inhalte umfassen grundlegende Prinzipien der Stromversorgung, verschiedene Arten von Netzteilen und Konvertern sowie deren spezifische Anwendungen. Es werden sowohl lineare als auch schaltende Netzteile behandelt, wobei auf die Vor- und Nachteile beider Technologien eingegangen wird. Zudem enthält das Buch praxisnahe Beispiele und Anleitungen zur Fehlersuche und -behebung. Besonderes Augenmerk legt Bernstein auf die Sicherheitsaspekte und Normen, die bei der Gestaltung und dem Betrieb von Stromversorgungssystemen zu beachten sind. Darüber hinaus werden moderne Entwicklungen wie energieeffiziente Lösungen und erneuerbare Energien thematisiert. Insgesamt dient "Stromversorgungen in der Praxis" als wertvolles Nachschlagewerk für alle, die fundiertes Wissen über die verschiedenen Facetten der Stromversorgung erwerben oder vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 114 Seiten
- Erschienen 2024
- VDE VERLAG GmbH
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- hardcover
- 696 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2021
- VDE VERLAG
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- VDE VERLAG GmbH
- Gebunden
- 1120 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley-VCH
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg