
Grundgebiete der Elektrotechnik 1: Gleichstromnetze, Operationsverstärkerschaltungen, elektrische und magnetische Felder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Grundgebiete der Elektrotechnik 1" von Jürgen Stenzel ist ein Lehrbuch, das sich mit den fundamentalen Konzepten der Elektrotechnik befasst. Der erste Band dieser Reihe konzentriert sich auf drei Hauptthemen: Gleichstromnetze, Operationsverstärkerschaltungen sowie elektrische und magnetische Felder. Im Abschnitt über Gleichstromnetze werden die Grundlagen der elektrischen Netzwerke behandelt, einschließlich der Gesetze von Ohm und Kirchhoff, sowie Methoden zur Analyse komplexer Schaltungen. Der Leser lernt, wie man Spannungen, Ströme und Widerstände in verschiedenen Netzwerkkonfigurationen berechnet. Der Teil über Operationsverstärkerschaltungen bietet eine Einführung in die Funktionsweise und Anwendungen von Operationsverstärkern. Es werden grundlegende Schaltungsdesigns wie Verstärker-, Integrator- und Differenziererschaltungen erklärt und deren Eigenschaften analysiert. Im letzten Abschnitt des Buches wird das Verhalten elektrischer und magnetischer Felder untersucht. Hierbei werden sowohl theoretische Konzepte als auch praktische Anwendungen behandelt. Themen wie das Coulomb'sche Gesetz, elektrische Flussdichte sowie Magnetfelder und Induktion stehen im Fokus. Das Buch richtet sich vor allem an Studierende der Ingenieurwissenschaften und bietet eine solide Grundlage für weiterführende Studien in der Elektrotechnik. Durch zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben wird das Verständnis der behandelten Themen vertieft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2007
- Vogel Communications Group ...
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2006
- Addison Wesley ein Imprint ...
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 1989
- Teubner Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2001
- Vieweg Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Vieweg+Teubner Verlag