![Grundlagen der Elektrotechnik (Leitfaden der Elektrotechnik)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/76/03/f7/1737983541_35735641416_600x600.jpg)
Grundlagen der Elektrotechnik (Leitfaden der Elektrotechnik)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Grundlagen der Elektrotechnik" von Heinrich Frohne ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit den fundamentalen Prinzipien und Konzepten der Elektrotechnik befasst. Es dient als Leitfaden für Studierende und Fachleute, die ein solides Verständnis der elektrischen Phänomene und deren Anwendungen erlangen möchten. Das Buch deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter elektrische Felder, Stromkreise, magnetische Felder sowie Wechselstromtechnik. Es bietet eine Einführung in die mathematischen Methoden zur Analyse elektrischer Netzwerke und erläutert wichtige Gesetze wie Ohmsches Gesetz, Kirchhoffschen Regeln und Faradaysches Induktionsgesetz. Neben theoretischen Grundlagen werden auch praktische Anwendungen behandelt, einschließlich der Funktionsweise elektrischer Maschinen und Transformatoren. Das Werk enthält zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben, um das Gelernte zu vertiefen und anzuwenden. Insgesamt bietet "Grundlagen der Elektrotechnik" von Heinrich Frohne eine fundierte Basis für das Studium der Elektrotechnik und ist ein wertvolles Nachschlagewerk für Ingenieure in diesem Bereich.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 830 Seiten
- Erschienen 2000
- Huss-Medien
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Deutsch (harri)
- Hardcover -
- Erschienen 1993
- Springer
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2001
- Vieweg Verlag
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 783 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Verlag Technik