![Embedded Electronics 3: Hard- und Software](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/7c/71/g0/1739515399_456634542520_600x600.jpg)
Embedded Electronics 3: Hard- und Software
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Embedded Electronics 3: Hard- und Software" von Wolfgang Matthes bietet eine umfassende Einführung in die Welt der eingebetteten Systeme. Das Buch richtet sich an Studierende, Ingenieure und Technikbegeisterte, die ein tieferes Verständnis für die Entwicklung und Implementierung von Hardware- und Softwarelösungen in eingebetteten Systemen erlangen möchten. Der Autor behandelt grundlegende Konzepte sowie fortgeschrittene Techniken zur Gestaltung effizienter elektronischer Systeme. Dabei werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen thematisiert. Das Buch deckt Themen wie Mikrocontroller-Programmierung, Schaltungsdesign, Signalverarbeitung und Echtzeitbetriebssysteme ab. Zahlreiche Beispiele, Übungen und Projekte unterstützen den Leser dabei, das Gelernte praktisch umzusetzen und eigene Lösungen zu entwickeln. Matthes legt besonderen Wert auf die Integration von Hard- und Softwarekomponenten und zeigt auf, wie diese optimal zusammenarbeiten können, um leistungsfähige und zuverlässige Systeme zu schaffen. Durch seine klare Struktur und praxisorientierte Herangehensweise ist das Werk sowohl als Lehrbuch als auch als Nachschlagewerk geeignet.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer Berlin Heidelberg
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- hardcover
- 466 Seiten
- Paul Parey
- Hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- paperback
- 865 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter Oldenbourg