
Die Rasen-Revolution
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit Rasen die Artenvielfalt fördern und das Klima schützen - dieser Vorschlag der Naturgartenplanerin Ulrike Aufderheide überrascht. Gilt der sattgrüne Grasteppich doch oft als Inbegriff naturfeindlichen Gärtnerns. Doch dieses Buch macht schnell klar: Rasenflächen sind besser als ihr Ruf. Werden sie naturnah angelegt und biodiversitätsfördernd gepflegt, gewinnen wir eine Vielzahl von Naturerlebnissen und zudem Flächen, die in der Klimakrise gut funktionieren. Kurzrasige, blütenreiche Flächen gehören seit Jahrmillionen zu unserer Natur und viele Pflanzen und Tiere sind genau an diesen Lebensraum angepasst. Gut verständlich skizziert die Diplom-Biologin die naturwissenschaftlichen und kulturhistorischen Zusammenhänge. Ihr Fazit ist ermutigend: Gärten ähneln in ihren Grundzügen diesen Naturlandschaften. Direkt vor unserer Haustür haben wir also eine große Chance, die Artenvielfalt zu fördern. Das Buch ist unentbehrlich für die naturnahe Neuanlage oder Umgestaltung und die biodiversitätsfördernde Pflege von blütenreichen Rasen und Wiesen. Passende Listen mit heimischen Pflanzen für attraktive Wiesenbeete und Porträts faszinierender Partnerschaften von Pflanzen und Tieren machen Mut, aktiv zu werden. Neue Rasen und Wiesen braucht das Land! von Aufderheide, Ulrike
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- University of Pennsylvania ...
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2024
- nomad nougat
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- AT Verlag
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 2007
- Dorling Kindersley
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Dorling Kindersley Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Gebunden
- 115 Seiten
- Erschienen 2021
- Czernin
- pamphlet -
- Erschienen 1990
- -
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Century