Das große Boden-Handbuch: Regeneratives Gärtnern und ökologischer Gemüseanbau – auch ohne Umgraben. Mit der No-Till-Methode zu gesunden Böden und mehr Gemüse
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das große Boden-Handbuch" von Benedikt Bösel bietet eine umfassende Einführung in das regenerative Gärtnern und den ökologischen Gemüseanbau, wobei der Schwerpunkt auf der No-Till-Methode liegt. Diese Methode verzichtet auf das traditionelle Umgraben des Bodens, um die Bodenstruktur zu erhalten und die natürliche Bodenfruchtbarkeit zu fördern. Das Buch erklärt, wie durch schonende Techniken gesunde Böden entstehen können, die langfristig ertragreiches und nachhaltiges Gärtnern ermöglichen. Neben praktischen Tipps zur Umsetzung im eigenen Garten behandelt das Buch auch die Bedeutung von Biodiversität und ökologischen Kreisläufen für einen erfolgreichen Anbau. Leser erfahren, wie sie ihre Ernte steigern können, während sie gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2014
- BLV, ein Imprint von GRÄFE ...
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Urania Verlag
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2017
- Stiftung Warentest
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Edel Germany
- Kartoniert
- 391 Seiten
- Erschienen 2021
- Oekom Verlag GmbH
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Dorling Kindersley Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Löwenzahn Verlag



