

Mais - das goldene Korn
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mais ist ein großes Korn. Das Interesse an traditionellen Kultursorten und ökologischem Anbau, an gesunder Ernährung und frischem Gemüse mit individuellem Charakter zeigt sich auch beim Mais. Farbiger Mais erlebt eine Renaissance. Auf Wochenmärkten begegnet man zunehmend seinem frischen Korn. Maispflanzen schmücken den Garten und setzen aktiv Zeichen gegen Gentechnik und patentiertes Saatgut. All diesen Aspekten des goldenen Korns widmet sich Astrid Martínez Paternina in ihrem Buch. Sie spannt den Bogen von der Kulturgeschichte des Getreides und seiner Bedeutung in den Küchen der Welt über Sortenvielfalt bis hin zur wirtschaftlichen Rolle der Pflanze. Ausführlich erklärt sie, wie der Anbau im Garten gelingt, und nennt dafür geeignete Sorten. Im großen Rezeptteil stellt die Hobbyköchin über 110 vegetarische Köstlichkeiten der internationalen Maisküche vor. Frische Tortillas aus Mehl, goldene Polenta aus Grieß oder fruchtiger Mais vom Grill: Das glutenfreie Getreide ist ein vielseitiger Genuss - auch als Brot oder Kuchen, gepufft oder als süße Verführung verpackt. Der echte Wert des goldenen Korns zeigt sich jenseits von Monokultur! von Martínez Paternina, Astrid und Bauer, Kari
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Astrid Martínez Paternina, geboren 1952, wuchs in der Lüneburger Heide auf und studierte unter anderem Vegetationskunde. Durch ihren kolumbianischen Mann und viele Reisen nach Kolumbien lernte sie die dortige Küche lieben. In ihrem Buch 'Die Anden-Küche' aus dem Verlag Die Werkstatt stellt sie traditionsreiche Köstlichkeiten der Anden vor. Ihr heutiger Lebensmittelpunkt ist ihr Garten in Hannover, wo sie alte Sorten von Mais, Tomaten und Paprika anbaut und sich für die Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt und gegen Gentechnik einsetzt.
- hardcover -
- Erschienen 2015
- fabula Verlag
- Gebunden
- 88 Seiten
- Erschienen 2019
- Vitalis
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2003
- Germanisches Nationalmuseum...
- pod_hardback
- 273 Seiten
- -
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Sceptre
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Snizek
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2018
- minedition
- paperback -
- Erschienen 2013
- Burger, Ulrich
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2020
- Egmont Comic Collection
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Vitalis