
Augustin Wibbelt - Gesammelte Werke in Einzelausgaben 18. Ut de feldgraoe Tied
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kurz vor dem Ende des Ersten Weltkrieges erschien 1918 Augustin Wibbelts zweibändiges Erzählwerk »Ut de feldgraoe Tied«. Nicht das Geschehen an den Fronten, sondern das Leben in einer münsterländischen Landgemeinde mit seinen vielen Facetten wird thematisiert; das umfangreiche Ensemble der auftretenden Personen spiegelt die Vielfalt der Meinungen zum Krieg und das Verhalten der Dorfbewohner wider. Das Romanwerk ist die bedeutendste Publikation der Kriegszeit in der niederdeutschen Literatur Norddeutschlands. Kurz vor dem Ende des Ersten Weltkrieges erschien 1918 Augustin Wibbelts zweibändiges Erzählwerk 'Ut de feldgraoe Tied'. Nicht das Geschehen an den Fronten, sondern das Leben in einer münsterländischen Landgemeinde mit seinen vielen Facetten wird thematisiert; das umfangreiche Ensemble der auftretenden Personen spiegelt die Vielfalt der Meinungen zum Krieg und das Verhalten der Dorfbewohner wider. Das Romanwerk ist die bedeutendste Publikation der Kriegszeit in der niederdeutschen Literatur Norddeutschlands.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Augustin Wibbelt wurde 1862 in Vorhelm geboren. Nach der Priesterweihe 1888 war er Kaplan in Moers. 1890-1896 arbeitete er als Redakteur der katholischen Zeitschrift 'Ludgerus-Blatt' in Münster: Neben zahlreichen Artikeln zu weltanschaulichen Themen in ho
- perfect
- 500 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover
- 1064 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- perfect
- 658 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 1985
- Castrum Peregrini Presse
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden -
- Erschienen 2017
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 5038 Seiten
- Erschienen 2007
- Insel Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Hanser Berlin
- Leinen
- 1029 Seiten
- Erschienen 1989
- Insel Verlag
- Gebunden
- 6848 Seiten
- Erschienen 2019
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 605 Seiten
- Breuberg-Bund
- Taschenbuch
- 340 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter