
Friedrich Schiller und die Niederlande
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Friedrich Schiller und die Niederlande von Moser, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Moser ist seit August 2009 Professor für Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Bonn. Von 2008 bis 2009 Chair Professor of German Literature an der Universiteit van Amsterdam; 2008 Max Kade Distinguished Visiting Professor an der Columbia University, New York. Seit 2011 Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft.Eric Moesker ist Chef-Jurist der Stadt Delft und stellvertretender Richter am Gericht zu Herzogenbusch, Niederlande.Joachim Umlauf, ist Leiter des Goethe-Instituts in Paris und Länderdirektor für Frankreich. Nach einer Promotion in Romanistik und Kunstwissenschaft lehrte er an der Università di Venezia, an der Sorbonne Nouvelle und der Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales in Paris, hatte Lehraufträge an der Universiteit van Amsterdam und der LMU München. Er arbeitete längere Zeit für den Deutschen Akademischen Austauschdienst in Paris und Bonn, bis 2010 leitete er das Goethe-Institut Amsterdam.
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- pocket_book
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Ullstein Taschenbuch
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2004
- Reclam, Philipp, jun. GmbH,...
- leather_bound -
- Erschienen 1975
- Artemis & Winkler
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- Fillibach
- leather_bound -
- Erschienen 1990
- Artemis & Winkler
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2023
- Lonely Planet Deutschland e...
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2016
- Crescent Moon Publishing
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Ellert & Richter
- Leinen
- 540 Seiten
- Erschienen 1994
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Lonely Planet