
»Europa ist nicht die Welt.«
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Studie untersucht Diskurse zum Kolonialismus und seiner Kritik in Literatur und Geschichte der beiden Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und löst damit ein doppeltes Desiderat ein: Dem literaturwissenschaftlichen Forschungsstand zufolge haben deutschsprachige Schriftsteller erst im Zuge der Politisierung der 1960er Jahre die Problematik des Kolonialismus entdeckt; die Geschichtswissenschaften gehen davon aus, daß das kollektive Gedächtnis der Nachkriegsdeutschen von Prozessen des Vergessens befallen ist, die als "(post)koloniale Amnesie" bezeichnet werden. Dagegen wird gezeigt, daß in der Nachkriegszeit sogar schon Fragen diskutiert wurden, die in jüngster Zeit im Kontext postkolonialer Ansätze aufgeworfen worden sind - Fragen nach einem möglichen Mittelweg zwischen Universalismus und Kulturrelativismus, nach Eurozentrismus, OtheringWhiteness usw. Diese Neuperspektivierung der westdeutschen Nachkriegszeit wird auch zum Anlaß für eine kritische Sichtung zentraler Prämissen der anglophonen postkolonialen Theorieansätze und versteht sich als Beitrag zu der aktuellen Debatte um Möglichkeiten einer über die thematisch-ideologiekritische Ebene hinausgehenden, spezifisch literaturwissenschaftlichen Teilhabe an den postkolonialen Studien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Monika Albrecht unterrichtet nach Dozenturen in den USA, Süd-Korea, Irland und England seit Herbst 2008 an der University of Limerick (Irland). Sie hat zahlreiche Aufsätze zur Literatur und Kultur des 20. Jahrhunderts veröffentlicht und ist Mitherausgeber
- map -
- Erschienen 2012
- Cartographia
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Ch. Links Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- Eichborn
- hardcover
- 55 Seiten
- CANDOR
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- perfect -
- Erschienen 2011
- Bundeszentrale Fur Politisc...