
Die Ethik der Governance (Studien zur Governanceethik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Ethik der Governance" von Josef Wieland untersucht die ethischen Grundlagen und Herausforderungen moderner Governance-Strukturen. Das Buch beleuchtet, wie ethische Prinzipien in Entscheidungsprozesse integriert werden können, um verantwortungsvolle Führung und nachhaltige Entwicklung zu fördern. Wieland diskutiert verschiedene Governance-Modelle und betont die Bedeutung von Transparenz, Verantwortung und partizipativer Entscheidungsfindung. Durch eine interdisziplinäre Perspektive verbindet er theoretische Ansätze mit praktischen Anwendungen, um Wege aufzuzeigen, wie Organisationen ethisch fundierte Entscheidungen treffen können. Das Werk richtet sich an Leser aus den Bereichen Wirtschaftsethik, Unternehmensführung und öffentliche Verwaltung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- Gabler Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 1988
- Prentice-Hall
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 1994
- Wadsworth Publishing Co Inc
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Cengage Learning EMEA
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2015
- Palgrave Macmillan
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB, Stuttgart
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- Routledge
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer