
Christliche, jüdische und islamische Wirtschaftsethik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Religiöse Grundlagen - gleich ob fundamentalistischer Prägung oder bereits ihrerseits verändert durch jahrhundertelange Prozesse der Aufklärung und der Säkularisierung - bestimmen wirtschaftliches Verhalten in einem viel höheren Maße, als sich dies sowohl die jeweiligen Akteure als auch die Vertreter der ökonomischen Wissenschaft gemeinhin vorzustellen vermögen. Die ethischen Grundlagen wirtschaftlichen Verhaltens sollen in diesem Sammelband in zweierlei Hinsicht verglichen werden. Zum einen betreffend das Verhältnis der drei Buchreligionen untereinander. Zum anderen wird gefragt: Hat der Islam in den von ihm geprägten Ländern andere ethische Vorgaben für das Wirtschaften als in den christlich geprägten Ländern Europas. Gegenstand der Betrachtungen werden jeweils die praktizierten Maßstäbe sein, an denen sich Wirtschaften orientiert, und nicht ein wie auch immer geartetes Sollen. Anders gefragt: Wie spiegeln sich die Normen von Bibel, Tora und Koran in der wirtschaftlichen Realität wider? Inhalt Hans. G. Nutzinger Einleitung Klaus Dieter Trayser Christliche Ethik und ökonomische Sachzwänge - geht das zusammen? Doron Kiesel und Werner Schneider-Quindeau Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Barmherzigkeit. Wirtschaftsethik im jüdisch-christlichen Dialog Joachim Fetzer Verhalten und Verhältnisse. Christliche Traditionen in ökonomischen Institutionen Muhammad Kalisch Islamische Wirtschaftsethik in einer islamischen und in einer nichtislamischen Umwelt Helmut Leipold Wirtschaftsethik und wirtschaftliche Entwicklung im Islam von Nutzinger, Hans G.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2018
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2010
- Brill | mentis
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 1998
- Mohr Siebeck
- perfect -
- UTB
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Aschendorff
- Hardcover
- 900 Seiten
- Erschienen 1995
- Paulinus
- paperback
- 250 Seiten
- Metropolis